Alle Episoden

Roman Klementovic: Aloha  - Ein Schneemann auf Hawaii

Roman Klementovic: Aloha - Ein Schneemann auf Hawaii

37m 2s

Roman Klementovic bei Bücher.Menschen-Autor:innen erLeben! Eingestiegen in dieses Gespräch sind wir aus aktuellen Gründen sehr sportlich, es liefen nämlich gerade die Olympischen Spiele als wir uns getroffen haben – wobei WIR uns dann auf Seilklettern oder Schlagball konzentriert und auch herausgefunden haben, in welcher Kategorie Roman selbst unschlagbar ist.
Tränengrab, sein neues bereits siebtes Buch ist erst vor wenigen Tagen erschienen, ein kurzes Stück wird Roman auch daraus vorlesen – also dranbleiben bis zum Schluss!
Interessant war zu erfahren, dass Roman eigentlich nie Schriftsteller werden wollte – zum Glück hat er sich das noch anders überlegt! Wie es dazu gekommen...

Renè Anour: Der mit den Karpfen schwimmt

Renè Anour: Der mit den Karpfen schwimmt

46m 42s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben! Auf Renè Anour bin ich persönlich über seine historischen Krimis gestoßen, die Reihe um die Totenärztin Fanny Goldmann im Wien der Jahrhundertwende. Ganz neu – Tödlicher Duft, ein Krimi in der Gegenwart, in Frankreich, der uns in die Welt der Düfte, nach Grasse, entführt.
Darüber und über noch viel mehr haben wir uns im Rahmen des Fine Crime Festivals in Graz im vergangenen Juni unterhalten. Eine Nase für gute Geschichten hat Renè Anour auf alle Fälle, wie es um seine eigenen Duftkreationen steht, verrät er im Podcast. Auch, dass er...

Thomas Raab: Dann räum ich halt auf!

Thomas Raab: Dann räum ich halt auf!

50m 50s

Aufregend die Aufnahme für den August, denn Thomas Raab ist schon eine Größe auf seinem Gebiet – Der 9. Teil seiner Reihe um den Restaurator Willibald Adrian Metzger etwa erscheint im Herbst, drei Fälle gibt es mit Frau Huber – zuletzt ist Peter kommt später erschienen.
Es war dann ein unglaublich nettes Gespräch mit Thomas Raab – und es gibt eben Menschen, da plaudert es sich leicht dahin und man vergisst einfach die Zeit – und das war genau so ein Fall, also gemütlich machen und vielleicht ein paar Minuten länger für diese Folge einplanen…
Thomas gibt viel ehrliche Einblicke...

Ruth Nezmahen: Auf die Plätze, glücklich, los!

Ruth Nezmahen: Auf die Plätze, glücklich, los!

25m 55s

Überraschung – es müssen ja nicht immer Krimiautorinnen und Autoren sein - herzlich Willkommen zu einem Bücher.Menschen Special mit einem ganz besonderen Gast – Fremdenführerin und Historikerin Ruth Nezmahen entführt uns zu Glücksorten in Graz und der Steiermark – so heißen ihre Bücher aus einer ganzen Bücherreihe vom Droste Verlag, die mittlerweile Glücksorte in vielen Städten und Ländern quer durch Europa beschreiben – Wir sprechen darüber, wie die Bücher entstanden sind, wie es eine Fremdenführerin selbst mit Reiseführern hält, persönliche Glücksmomente und ungewöhnliche Glücksorte – nur zwei Stichworte an dieser Stelle: Baum und Toilette. Einen Glücksort in Graz stellt Ruth...

Ellen Dunne: Zwischen Kleeblatt und Knödelbrot

Ellen Dunne: Zwischen Kleeblatt und Knödelbrot

40m 4s

Ellen Dunne bei Bücher.Menschen – das war wieder mal was ganz besonderes für mich - Gartenkrimi Autorin Martina Parker war es, die zu mir gesagt hat – die Ellen, die musst du unbedingt einladen, die schreibt Super-Bücher und total lieb ist sie auch! Ja, die bisher vier Bücher um Patsy Logan habe ich dann tatsächlich verschlungen und muss Martina Parker recht geben – und als dann das Finecrime Festival Ellen Dunne nach Österreich verschlagen hat, habe ich diese Chance natürlich ausgenützt und Ellen hat sofort zugesagt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle – Ellen lebt ja mit Mann und zwei...

Buchtipps: In den Lesesommer mit der Lesezeit

Buchtipps: In den Lesesommer mit der Lesezeit

32m 56s

Für diese Spezialfolge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben habe ich der Buchhandlung Lesezeit in Wien-Liesing einen Besuch abgestattet und mir von Inhaber Christoph Eckl und Buchhändlerin Ursula Kutzer Buchtipps für den Lesesommer geholt – Christoph erzählt außerdem seinen ungewöhnlichen beruflichen Weg bis hin zum Inhaber einer Buchhandlung, von Ursula hören wir, dass auch kaputte Trockner als Bücherregal brauchbar sind und wie viele Bücher sie in einem Monat liest bzw. hört.
Kinderbuchautorin Silke Farmer-Wichmann hat auch in ihrer Lieblingsbuchhandlung vorbeigeschaut – immer wieder schön, wenn wir spontane Treffen schaffen!

Wer kann, sollte unbedingt auf einen Kaffee und ein Tratscherl in der Buchhandlung...

Lukas Pellmann: Stille Wasser sind nass

Lukas Pellmann: Stille Wasser sind nass

44m 22s

Im Cafe Schopenhauer in Wien waren die Stühle so bequem, dass Lukas Pellmann und Martina Steidl hineingesunken und sich dann gleich mal auf Nasenhöhe unterhalten haben – Willkommen zu einer neuen Episode von Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben – mit Lukas Pellmann, Autor unter anderem von einer Krimireihe, die er am und rund um den Neusiedler See angesiedelt hat – warum er sich dort mittlerweile ziemlich gut auskennt, gerne Eichkätzchen spielt und mit Fremden plaudert, erzählt er in der aktuellen Folge.
Auch, welche Fernsehserie ihn für die Rache am Neusiedler See inspiriert hat und warum er seinem Hauptprotagonisten den Namen einer...

Blutjung und Tödlich: Young and Wild 2.0

Blutjung und Tödlich: Young and Wild 2.0

30m 10s

Young and Wild 2.0 der Titel dieser Folge - das ist das Motto im Mai, wenn hier junge Autorinnen und Autoren vorgestellt werden. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler vom Akademischen Gymnasium in Graz sind es, die mit Blutjung und Tödlich, Mordsgeschichten aus dem Rotstiftmilieu eine Krimianthologie vorgelegt haben, die es in sich hat. Julia, Allegra und Elisabeth verraten, wie es ihnen beim Schreiben und Recherchieren mit Druck und Deadline ergangen ist, wie Dr. Google und ChatGPT mit Fragen zu Leben und Tod so umgehen, was sie am Deutschunterricht mögen und dass sie allesamt nachtaktiv sind.

Ganze 240 Seiten lang ist...

Sofia Breitfuss: Young and Wild 1.0

Sofia Breitfuss: Young and Wild 1.0

25m 21s

Young and wild ist das Motto für den Podcast Monat Mai bei Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben – zum Start vor einem Jahr hat Colin Hadler den Reigen der Gäste eröffnet – auch er blutjung und schon so erfolgreich als Autor.
Noch nicht einmal 16 war die Grazerin Sofia Breitfuss, als ihr Debütroman Becoming who we are im Vorjahr erschienen ist, ein Buch für junge und auch ältere Leser:innen und alleine sich vorzunehmen, in diesem Alter ein Buch zu schreiben und das auch durchzuziehen – Hochachtung! Ich finde, das gehört gepusht und unterstützt - Gern habe ich sie eingeladen ein bisschen...

Christian Schleifer/René Laffite: Ein Glas Schüttelwein und Mord á la Carte

Christian Schleifer/René Laffite: Ein Glas Schüttelwein und Mord á la Carte

38m 49s

Er ist ein Viel- und vor allem ein Schnellschreiber: Nur zwei bis drei Monate und zack ist ein neuer Krimi geboren! Christian Schleifer aka René Laffite hat sich spontan zu einem Treffen bereit erklärt – daher auch eine zweite Folge im April – und er hat viel zum Erzählen:
- Was es mit seinem Pseudonym auf sich hat
- Was hinter dem Titel Perchtoldsdorfer Todesrausch steckt
- Was noch alles in seiner Schublade wartet
- Warum er den Eiffelturm zum ersten Mal zu Fuß erklommen hat
- Warum er als Schüler ein Jahr lang keine Deutsch-Hausübungen abliefern musste, und noch...