Tibor Rode: Vom Versuchskaninchen zum Thrillerautor
Shownotes
Was hab ich mich gefreut, dass Thriller Autor Tibor Rode aus Deutschland im Podcast zu Gast ist – er war im Rahmen des diesjährigen Fine Crime Festivals in Graz und hat sich Zeit zum Plaudern genommen! Damit Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben! In Graz hatte Tibor einen Auftritt mit seinem Buch Der Wald: Er tötet leise, ganz frisch herausgekommen ist Animal – Sprich oder stirb – worum es da geht, erzählt er im Podcast und er erzählt noch viel mehr! Zum Beispiel, dass er als 12 jähriger als Versuchskaninchen für ein Forschungsprojekt an der Uni Hamburg herhalten musste und wie das seine Karriere als Autor beeinflusst hat - oder über seinen wie er sagt zum Glück blauäugigen Einstieg in die Buchbranche, und warum er keinen grünen sondern eher einen blutigen Daumen hat. Ist er Frühaufsteher oder Nachtmensch? Ist wirklich alles wahr, worüber er in seinen Büchern schreibt? Und warum dürfen Schriftsteller keine Feiglinge sein? Der Buchtipp von der Stadtbibliothek Graz für den August kommt diesmal von Martin Wurm – so viel sei verraten – es ist ein gelbes Buch…Hört unbedingt rein! Für mich ein Gespräch, in das ich selber sehr gerne wieder reingehört hab – Tibor Rode rockt wie ich finde und meine Sammlung seiner Bücher wächst gerade! Folgt ihm auf Instagram oder Facebook oder werft auch einen Blick auf seine Website! Und nicht vergessen: Den Podcast gerne mit Sternchen bewerten und am besten abonnieren, um keine Folge zu verpassen :) News zum Podcast und Bilder zu dieser Folge findet ihr auf Instagram und Facebook oder auf der Website!
Neuer Kommentar