BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben

In BÜCHER.MENSCHEN – Autor:innen erLeben dreht sich alles um die Menschen, die uns mit Lesestoff versorgen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Info vom Klappentext – längst nicht genug. Schreiben sie nächtelang durch oder lieber tagsüber? Kommen ihre Ideen im Schlaf oder wenn sie am Einkaufen sind? Welche Bücher lesen sie selbst? Lesen sie etwa nur ihre eigenen Bücher? Mögen sie ihre Leser:innen eigentlich und schreiben sie gerne Widmungen in ihre Bücher?

Antworten darauf und auf noch viel mehr gibt es, wenn Martina Steidl einmal im Monat Autor:innen einlädt – zu sich, in fremde Wohnungen, in Buchhandlungen oder Bibliotheken – Kurzlesung inklusive!

Martina Steidl ist Redakteurin bei der radio content austria, liest Bücher quer durch alle Genres, bevorzugt aber jene mit blutigem Inhalt und findet es noch spannender zu erfahren, wer hinter den Büchern steckt, wann, wie, wo und warum Autor:innen eigentlich schreiben, wie sie ticken und wie sie ihre Zeit verbringen, wenn sie gerade nicht am Schreiben sind…

Music by lvymusic from Pixabay

Special thanks:
Covergestaltung Axel Steidl (st-ar.info)
Produktion Intro/Outro: Sebastian Grinschgl (antenne.at)
Podcast Consulting: Alexandra Sükar (radiocontent.net)

BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben

Neueste Episoden

Michael Kobr: Ein Autor für alle Fälle

Michael Kobr: Ein Autor für alle Fälle

45m 49s

Michi Kobr ist mein zweiter liebster Allgäuer, der mit mir ihm Rahmen des finecrime Festivals zu Sommerbeginn geplaudert hat – nach seinem Schreibbuddy Volker Klüpfel – nachzuhören in der September Folge! Die beiden sind mit den Kluftinger Krimis berühmt geworden, schreiben aber auch solo geniale Krimis.
Damit herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben, diesmal etwas zeitversetzt, nachdem mich ein grippaler Infekt ein bisschen außer Gefecht gesetzt hat. Umso lustiger war es, jetzt wieder in das Gespräch mit Michi reinzuhören – der als Jugendlicher gerne in alte Mercedes investiert hat und die ganze Wahrheit über sein damaliges...

Volker Klüpfel: Von Clowns und anderen Kunststücken

Volker Klüpfel: Von Clowns und anderen Kunststücken

47m 37s

Wer hätte gedacht, dass ich für eine Podcastfolge auch mal Volker Klüpfel gegenübersitze – ich jedenfalls nicht – das Fine Crime Festival hat ihn nach Graz gebracht – und mir die Gelegenheit für ein wirklich lustiges Gespräch. Damit Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben! Großartig vorstellen muss man Volker Klüpfel ja nicht - die Kluftiger Krimis, die er zusammen mit Michael Kobr geschrieben hat und schreibt sind legendär – aber die beiden können auch solo. Und gleich an dieser Stelle eine große Leseempfehlung für _Wenn Ende gut dann alles_ ein Buch, das Volker in dieser Folge...

Tibor Rode: Vom Versuchskaninchen zum Thrillerautor

Tibor Rode: Vom Versuchskaninchen zum Thrillerautor

47m 0s

Was hab ich mich gefreut, dass Thriller Autor Tibor Rode aus Deutschland im Podcast zu Gast ist – er war im Rahmen des diesjährigen Fine Crime Festivals in Graz und hat sich Zeit zum Plaudern genommen! Damit Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben!
In Graz hatte Tibor einen Auftritt mit seinem Buch Der Wald: Er tötet leise, ganz frisch herausgekommen ist Animal – Sprich oder stirb – worum es da geht, erzählt er im Podcast und er erzählt noch viel mehr!
Zum Beispiel, dass er als 12 jähriger als Versuchskaninchen für ein Forschungsprojekt an der Uni...

Podcast Special: Wein Gut zum Lesen

Podcast Special: Wein Gut zum Lesen

18m 6s

Ihre Weine haben klingende Namen wie Die Leiden des jungen Winzers, Der graue Gatsby, der feine Prinz oder Alice im Muskatland - Andrea und Andreas Posch wollen Lesen fördern und mit Wein verbinden. Am oststeirischen Hollerberg hat die Familie einen Ort geschaffen, an dem Wein kultiviert und Raum zum Lesen geschaffen wird. Nicht zum ersten Mal habe ich dem Wein Gut zum Lesen der Familie Posch einen Besuch abgestattet, herausgekommen ist nun ein kleines Podcast - Special, in dem die beiden über ihre Leidenschaft sprechen - und Lust auf das eine oder andere Glas Wein machen - Ihr seid gerne...