BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben

In BÜCHER.MENSCHEN – Autor:innen erLeben dreht sich alles um die Menschen, die uns mit Lesestoff versorgen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Info vom Klappentext – längst nicht genug. Schreiben sie nächtelang durch oder lieber tagsüber? Kommen ihre Ideen im Schlaf oder wenn sie am Einkaufen sind? Welche Bücher lesen sie selbst? Lesen sie etwa nur ihre eigenen Bücher? Mögen sie ihre Leser:innen eigentlich und schreiben sie gerne Widmungen in ihre Bücher?

Antworten darauf und auf noch viel mehr gibt es, wenn Martina Steidl einmal im Monat Autor:innen einlädt – zu sich, in fremde Wohnungen, in Buchhandlungen oder Bibliotheken – Kurzlesung inklusive!

Martina Steidl ist Redakteurin bei der radio content austria, liest Bücher quer durch alle Genres, bevorzugt aber jene mit blutigem Inhalt und findet es noch spannender zu erfahren, wer hinter den Büchern steckt, wann, wie, wo und warum Autor:innen eigentlich schreiben, wie sie ticken und wie sie ihre Zeit verbringen, wenn sie gerade nicht am Schreiben sind…

Music by lvymusic from Pixabay

Special thanks:
Covergestaltung Axel Steidl (st-ar.info)
Produktion Intro/Outro: Sebastian Grinschgl (antenne.at)
Podcast Consulting: Alexandra Sükar (radiocontent.net)

BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben

Neueste Episoden

Jennifer B. Wind: Die Frau im Mond

Jennifer B. Wind: Die Frau im Mond

51m 44s

Gleich vorweg – es ist ein längerer Plausch mit Jennifer geworden – aber es gab eben einfach viel Interessantes zu besprechen und supernett und lustig war‘s außerdem! Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben, mein Name ist Martina Steidl :)
Jennifer hat mich bei ihr zuhause in Niederösterreich empfangen, und wir haben ein Stück weit zurückgeblickt, denn schon mit 9 Jahren war ihr klar – sie wird Bestsellerautorin! Ich durfte ihre frühen Werke bewundern und zum Glück hat sie für ihren Traum gekämpft – trotz Aussagen wie: Bücher schreiben ist ja nix gscheits – mittlerweile wirft...

Anna Lisa Kiesel: Gut Ding braucht Lärm!

Anna Lisa Kiesel: Gut Ding braucht Lärm!

40m 3s

Kinderbücher schreiben, das ist eine hohe Kunst – das hat Autorin Susanne Kristek zu mir gesagt, als wir uns miteinander unterhalten haben – aus ihrer Geschichte über einen Hamster am Wiener Zentralfriedhof ist dann ja auch - leider – nichts geworden. Dafür schreibt sie andere wunderbar lustige Bücher. Anna Lisa Kiesel beherrscht diese Kunst ganz eindeutig, und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben! Mein Name ist Martina Steidl - schön, dass ihr hier seid :)
Die Krachbumms, so der Titel eines der Bücher von Anna Lisa Kiesel, die haben wir etwa ihren beiden Kindern zu...

Nicole Stranzl: Keine Angst vorm dunklen Wald

Nicole Stranzl: Keine Angst vorm dunklen Wald

42m 32s

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben. Nicole Stranzl hat ihre Karriere als Autorin schon früh gestartet, als Teenager hat sie einen Wettbewerb gewonnen und zack – schon wurde das erste Buch veröffentlicht.
Sie schreibt Krimis und Thriller, scheut sich nicht vor Nischen und spicy Szenen und jetzt im Februar erscheint ihr erster Krimi im Gmeiner Verlag – Galgenwald heißt er – natürlich gibt’s daraus eine Leseprobe am Ende der Folge.
Ist sie bei all dem Thrill selbst eine ängstliche Person? Wie viel Arbeit kommt eigentlich neben dem Schreiben noch dazu als Autorin? Landen manchen Geschichten auch...

Yvonne Lacina-Blaha: Vom Post it zum Buch

Yvonne Lacina-Blaha: Vom Post it zum Buch

35m 10s

Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben! Journalistin und Autorin Yvonne Lacina-Blaha musste noch im Jänner eine Folge bekommen, weil ihre Bücher einfach ein bisschen Sonnenschein ins Leben bringen, und den kann man im Jänner ganz gut gebrauchen!
Sonnig auch das Gespräch insgesamt, Yvonne ist eine furchtbar liebe und herzliche Frau, die sagt, Schreiben ist meine natürliche Lebensform und die sehr dankbar dafür ist, dass sie ihre Leidenschaft ausleben kann. Sie hat quasi ihre ganze Pubertät niedergeschrieben, erzählt sie – damit Bücher es auch in die Buchhandlungen schaffen, braucht es allerdings Disziplin – einen Laptop und einen...